Fortbildung und (Selbst)Coaching-Seminar:

Psychosynthese – Die Reise der Heldin
„Mut für Veränderung“

Niemand hat heute die Idee, die Welt möge so bleiben wie sie ist. Alle wollen Veränderung, aber wo beginnen?

Seit mehr als 100 Jahren gibt die Psychosynthese darauf eine klare Antwort, die allerdings mit Engagement verbunden ist: Bei uns selbst beginnt alle Veränderung! Man braucht nicht auf die Veränderung der Anderen zu warten, wenn man bei Mahatma Gandhi liest: Sei du selbst die Veränderung, die du für die Welt willst.

Mut für alle, die auf Veränderung setzen. Nach dem Konzept von Paul Rebillot vollziehen wir im geschützten Raum die Schritte, die ein gelingendes Leben durch Veränderung braucht. Mut und Spaß sind die Begleitung.

„Wer nach außen schaut, träumt, wer nach innen schaut, erwacht“ C.G.Jung

Im geschützten Kreis gelingen kleine und große Schritte auf dem Weg zu uns selbst.

Fortbildung und (Selbst)Coaching-Seminar:

Psychosynthese – „Die Reise der Heldin“
Mut zur Veränderung

Referentin: Pamela Emmerling

Kurstermin:   13. – 15. Juni 2025 (Beginn Freitag 14 Uhr)

Kursort: Wien

Kursbeitrag:  365,- Euro (inkl. 20 % USt.)

Buchungsbedingungen

Wir ersuchen Sie um rechtzeitig Anmeldung. Im Anschluß erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit allen notwendigen Informationen für die Fortbildung.
Achtung: Der Seminarplatz ist erst nach Überweisung des Kursbeitrages oder der Anzahlung gesichert! Danke für Ihr Verständnis!
Stornobedingungen: Die Stornierung der Anmeldung ist bis zu sechs Wochen vor Seminarbeginn unter Einbehalt einer Bearbeitungsgebühr von € 50,- möglich oder es wird ein/e ErsatzteilnehmerIn genannt.
Nach Rücksprache besteht die Möglichkeit der Umbuchung. Wegen Krankheit versäumte Kurstage können kostenfrei nachgeholt werden.
Bitte erkundigen Sie sich betreffend einer Stornoversicherung: https://www.europaeische.at/veranstaltungen/kursseminarkongress-stornoschutz
Das Recht auf Programmänderung ist in zwingenden Fällen vorbehalten.
Bei mindestens 90%iger Anwesenheit am Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

JETZT BUCHEN

Fortbildung und (Selbst)Coaching-Seminar: „Psychosynthese – für ein gelingendes (Berufs)leben“

Referentin: Pamela Emmerling

Kurstermin:   19. – 21. Sept. 2025 (Beginn Freitag 14 Uhr)

Kursort: Wien

Kursbeitrag:  365,- Euro (inkl. 20 % USt.)

Buchungsbedingungen

Wir ersuchen Sie um rechtzeitig Anmeldung. Im Anschluß erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit allen notwendigen Informationen für die Fortbildung.
Achtung: Der Seminarplatz ist erst nach Überweisung des Kursbeitrages oder der Anzahlung gesichert! Danke für Ihr Verständnis!
Stornobedingungen: Die Stornierung der Anmeldung ist bis zu sechs Wochen vor Seminarbeginn unter Einbehalt einer Bearbeitungsgebühr von € 50,- möglich oder es wird ein/e ErsatzteilnehmerIn genannt.
Nach Rücksprache besteht die Möglichkeit der Umbuchung. Wegen Krankheit versäumte Kurstage können kostenfrei nachgeholt werden.
Bitte erkundigen Sie sich betreffend einer Stornoversicherung: https://www.europaeische.at/veranstaltungen/kursseminarkongress-stornoschutz
Das Recht auf Programmänderung ist in zwingenden Fällen vorbehalten.
Bei mindestens 90%iger Anwesenheit am Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

JETZT BUCHEN


Jede Weiterbildung verändert Menschen, aber dort stehen die Inhalte im Vordergrund. In den Psychosynthesekursen ist das anders: die TeilnehmerInnen stehen im Mittelpunkt mit ihren aktuellen Themen. Im geschützten Raum lernen sie, Schwierigkeiten in Beruf und Leben zu thematisieren und den fruchtbaren Anteil darin zu nutzen. 

Ein gelingendes Leben verlangt aber von uns, die verdrängten Anteile zu erkennen und auf behutsame Weise in positive Impulse zu verwandeln. Wenn wir das geleistet haben, können wir auch den Menschen im Außen wirklich Partner sein. Ganz besonders im pädagogischen Bereich erlebt man die Schubkraft, die von einem geklärten Inneren ausgeht.  


„Gegenwart ist die Zeit, in der wir versuchen, die Vergangenheit loszuwerden, um endlich eine Zukunft zu haben.“
(S. Lück)

Zielgruppe:

Pädagogische und therapeutische Berufsgruppen und an persönlicher Weiterentwicklung Interessierte.

Zur Referentin:

Pamela Emmerling ist Pädagogin, Psychotherapeutin (HPG), Fachbuchautorin und vor allem Trainerin aus Leidenschaft! Sie begründete eine Abteilung für hochbegabte Kinder in einem Bildungszentrum im Norden Hamburgs. Aus ihrer früheren Tätigkeit als Gymnasiallehrerin kennt sie die hohen Belastungen aber auch die Freude, die aus der Arbeit mit Kindern erwächst.

Als Dozentin ist sie seit vielen Jahren für die Ärztekammern in Schleswig Holstein und Hamburg tätig.
Pamela Emmerling arbeitet für Kindergärten, Schulen, Arztpraxen und Kliniken und Behörden als Trainerin. Die TeilnehmerInnen profitieren von der großen Einfühlungsgabe und der wertschätzenden Vermittlung der Inhalte.

Für PädagogInnen, MedizinerInnen und ManagerInnen ist sie seit vielen Jahren erfolg-reicher Coach.

Pamela Emmerling glaubt als Mentorin an die Personen, die sich ihr anvertrauen und das führt dazu, dass aus ZuhörerInnen TeilnehmerInnen werden. Weil sie die Menschen dort abholt, wo sie gerade stehen, eröffnet sie ihnen zusätzliche neue Möglichkeiten. Jede/r kann dann entscheiden, wie viel Wandlung sie/er zulassen möchte und wird darin optimal unterstützt.

Das Buch von Pamela Emmerling (nicht nur für Ärzte):

Ärztliche Kommunikation – 

Hintergründe und Tipps für erfolgreiche Gespräche in Studium, Klinik und Praxis.

Nach oben scrollen